Kerstin Aust

Das Kuckuckskind und seine drei Eltern

Eine kritische Wuerdigung der bestehenden Rechtslage mit Vorschlaegen fuer interessengerechte Regelungen unter rechtsvergleichenden Aspekten aus dem EMRK-Raum

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2015-06-30

Kerstin Aust belegt mit einem Vergleich der Regelungen in den 47 EMRK-Staaten, dass die Rechtsfragen, die sich in einer Familie mit Kuckuckskind stellen, trotz der anhaltenden Flut von Akten der deutschen Gesetzgebung und Rechtsprechung nicht zufriedenstellend gelöst sind. Auf die Frage, ob nur die biologische Abstammung oder nur die soziale Wirklichkeit Rechtswirkungen hervorrufen soll, gibt es ihrer Ansicht nach keine einzig gültige Antwort. Vielmehr kommt es auf den Einzelfall und auf das Wohl des Kuckuckskindes an. Die Autorin fordert daher flexible Regelungen: Das Gesetz sollte bei einem Kuckuckskind keine «entweder-oder»-Frage stellen, sondern eine «sowohl-als-auch»-Lösung bieten, welche die Möglichkeit des rechtlichen Nebeneinanders zweier Väter und einer Mutter beinhaltet.

71,69

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-06-30
Pages
349 pages
EAN papier
9783631666067

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653059090
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
69
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
2816 Ko
EAN EPUB
9783653952049
Prix
71,69 €
Nombre pages copiables
69
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
1096 Ko

Suggestions personnalisées