Sinan Okur

Eine kritische Untersuchung zu den Rechtsbehelfen des Kaeufers im alten und im neuen tuerkischen Warenkaufrecht

Zugleich ein Beitrag zu der Harmonisierung des tuerkischen Warenkaufrechts im Lichte des CISG, BGB und der europaeischen Vertragsrechtsharmonisierung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2014-01-22

Diese Arbeit unternimmt den Versuch, die zentralen Probleme des türkischen Obligationengesetzes in Bezug auf sein ursprünglich aus dem schweizerischen Recht stammendes Kauf- und allgemeines Leistungsstörungsrecht im Lichte des CISG, BGB und der europäischen Regelwerke darzustellen. Zentral ist die Frage, ob und gegebenenfalls inwieweit der türkische Gesetzgeber im neuen türkischen Obligationengesetz die Grundentscheidungen des europäischen Leistungsstörungsrechts berücksichtigt. Zunächst werden insbesondere die schon anerkannten Grundsätze des europäischen Leistungsstörungsrechts im Lichte des CISG, BGB und der europäischen Vertragsrechtsharmonisierung (PECL, DCFR, CESL-Entwurf) dargestellt. Diese Grundsätze werden anschließend mit den Entscheidungen des türkischen Gesetzgebers verglichen.

74,85

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Collection
n.c
Parution
2014-01-22
Pages
388 pages
EAN papier
9783631627990

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653028355
Prix
74,85 €
Nombre pages copiables
77
Nombre pages imprimables
77
Taille du fichier
2376 Ko
EAN EPUB
9783653998368
Prix
74,85 €
Nombre pages copiables
77
Nombre pages imprimables
77
Taille du fichier
963 Ko

Suggestions personnalisées