Birthe Schekahn

Tatsaechliche Unterhaltsleistungen faktischer Lebensgefaehrten im Todesfall

Ein Vorschlag fuer eine Reform des § 844 Abs. 2 BGB und zugleich eine Definition der faktischen Lebensgemeinschaft

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2013-11-18

Faktischen Lebensgefährten steht bei deliktischer Tötung ihres Partners kein Anspruch aus § 844 Abs. 2 BGB zu. Nach einer Definition der faktischen Lebensgemeinschaft arbeitet die Autorin heraus, dass die Norm gegenwärtig zu eng ist und auf den hinterbliebenen Lebensgefährten erweitert werden sollte, wenn dieser vom Getöteten auf tatsächlicher Grundlage unterstützt worden war. Kernkonflikte sind dabei der Widerstreit von Rechtssicherheit und Einzelfallgerechtigkeit sowie das Verhältnis von Ehe und faktischer Lebensgemeinschaft. Die Arbeit weist einen starken Bezug zur gesellschaftlichen Entwicklung auf und enthält neben rechtsdogmatischen auch rechtspolitische Erörterungen. An ihrem Ende steht ein umfassender Reformvorschlag, der dem Gesetzgeber als Anhaltspunkt dienen soll.

64,30

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2013-11-18
Pages
305 pages
EAN papier
9783631642283

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653037296
Prix
64,30 €
Nombre pages copiables
61
Nombre pages imprimables
61
Taille du fichier
2847 Ko

Suggestions personnalisées