Henning Blaufuß

Rechtsfaehige Wohnungseigentuemergemeinschaft und nichtrechtsfaehige Gemeinschaft der Wohnungseigentuemer

Entstehung der rechtsfaehigen Wohnungseigentuemergemeinschaft als Folge richterlicher Rechtsumgestaltung und ausgewaehlte Folgeprobleme

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2010-11-05

Rechtsetzung ist im demokratischen Rechtsstaat nicht auf die Legislative beschränkt. Auch der Judikative kommt die Aufgabe der Rechtsetzung dort zu, wo Normzweckverwirklichung zu scheitern droht oder Normzwecke entfallen sind. Am Beispiel der Entscheidung des BGH zur Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft wird deutlich, daß die Grenzen erlaubter Rechtsfortbildung immer wieder überschritten werden. Die Arbeit zeigt auch, daß unerlaubte Rechtsfortbildung nicht nur grundsätzliche Bedenken wegen Verletzung des Gewaltenteilungsprinzips aufwirft, sondern die vermeintliche Problemlösung oft neue Probleme schafft. Auch im Gesetzgebungsverfahren zur Normierung der Rechtsfähigkeit fand eine umfassende Folgenabschätzung nicht statt, was anhand ausgewählter Folgeprobleme verdeutlicht wird.

61,14

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2010-11-05
Pages
231 pages
EAN papier
9783631604632

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783653001693
Prix
61,14 €
Nombre pages copiables
46
Nombre pages imprimables
46
Taille du fichier
963 Ko

Suggestions personnalisées