Arnold Grubenmann , Hans Mollet

Formulierungstechnik

Emulsionen, Suspensionen, Feste Formen

Wiley-VCH

Date de publication : 2009-06-01

Viele chemische Stoffe und Verbindungen werden nicht in reiner Form angewandt. Um die beste Entfaltung des Wirkstoffes zu ermöglichen oder die optimalen Handels- oder Verkaufsform zu erreichen, schließen sich an die Synthese und Reinigung die Aufbereitung und Formulierung an. Die Palette der Handelsformen reicht von Pulvern, Agglomeraten, Granulaten, Suspensionen, Slurries, Emulsionen, Mikroemulsionen, Mikrokapseln, Instantpräparaten, Liposomen bis hin zu Tabletten und Dragees.

Die Formulierung kann je nach Präparat in einer einfachen Mischoperation bestehen oder kompliziertere verfahrenstechnische Schritte, wie Zerkleinern, Dispergieren, Emulgieren, Agglomerieren, Solubilisieren, Trocknen usw. einschließen. Sie spannt den Bogen von der Kolloid- und Grenzflächenchemie zur Verfahrenstechnik.

In diesem Buch werden die für den Formulierungschemiker in der Industrie wesentlichen physikalisch-chemischen Grundlagen und Anwendungen in der chemischen Industrie, z.B. für Pharmazeutika, Agrochemikalien, Pigmente, Farbstoffe, Lebensmittel, Additive, Waschmittel und Kosmetika sowie die geeigneten Hilfsmittel für die Struktur-Wirkungsbeziehung übersichtlich und praxisnah beschrieben.

160,99

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Collection
n.c
Parution
2009-06-01
Pages
453 pages
EAN papier
9783527298501

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783527625710
Prix
160,99 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
453
Taille du fichier
23972 Ko

Suggestions personnalisées