Caroline Dietz , Bernd Käpplinger , Martin Reuter

Lebenslanges Lernen und Weiterbildungsberatung

Politisch-wissenschaftliche Diskurse und Perspektiven in der Bevoelkerung

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Date de publication : 2025-10-29

Der Weiterbildungsberatung wird im Kontext Lebenslangen Lernens eine wichtige Bedeutung zugesprochen, um Individuen dabei zu unterstützen, einen Überblick über ihre Weiterbildungsmöglichkeiten zu erhalten und selbstbestimmte Bildungsentscheidungen zu treffen. Dieser Sammelband beleuchtet Weiterbildungsberatung im Allgemeinen und Telefonberatung im Speziellen aus Perspektiven von Politik, Wissenschaft und Bevölkerung. Hierzu werden empirische Ergebnisse aus dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekt (2021-2024) vorgestellt. Übergreifend wird der Frage nachgegangen, welche Relevanzen der Weiterbildungsberatung zukommen und welche Diskrepanzen zwischen Politik, Wissenschaft und Bevölkerung gegebenenfalls bestehen. Die empirischen Einsichten liefern wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Beratungslandschaft und regen zum kritischen Diskurs jenseits von Slogans, Mantras und Mythen an.

59,19

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2025-10-29
Pages
296 pages
EAN papier
9783631936504

Bernd Käpplinger hat seit 2015 die Professur für Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Betriebliche Weiterbildung, Programmforschung, Bildungsberatung sowie abschlussbezogene Weiterbildung.
Caroline Dietz studierte Erziehungswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen und ist dort seit 2021 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Weiterbildung tätig. Sie erforscht Weiterbildungs- und Qualifizierungsberatung im Kontext Lebenslangen Lernens.
Martin Reuter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Weiterbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Qualitätsmanagement, pädagogische Organisationsforschung, Struktur und Governance des Weiterbildungssystems.


Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783631936511
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
44575 Ko
EAN EPUB
9783631936528
Prix
59,19 €
Nombre pages copiables
59
Nombre pages imprimables
59
Taille du fichier
9421 Ko

Suggestions personnalisées