Günter Hofmann

Kristallisation in der industriellen Praxis

Wiley-VCH

Date de publication : 2006-12-13

Bei der Herstellung von Produkten und Verbrauchsgütern in verfahrenstechnischen Produktionsanlagen ist die Kristallisation ein wesentlicher Verfahrensschritt, um bei Stofftrennprozessen eine hohe Reinheit zu erzielen. Diese Stofftrennungsschritte verursachen häufig einen großen Teil der Anlagenbetriebs- und Investitionskosten.

Das Buch vermittelt auf klare und verständliche Weise die Planungsgrundlagen und Beurteilungskriterien für Kristallisationsverfahren in der industriellen Chemie.

Mit diesem Buch wird vor allem der Praktiker in der Industrie angesprochen, der sich schnell und zielgerichtet über das Thema informieren möchte.

Das Buch gibt eine generelle Einführung in die theoretischen Grundlagen, behandelt aber vor allem Praxisbeispiele aus der Industrie.

Aus dem Inhalt:

Einführung

Gleichgewichtsdiagramme für die Kristallisation aus Lösungen und Schmelzen

Keimbildung und Kristallwachstum

Grundlagen der technischen Kristallisation

Partikelgrößenverteilung und Modellierung von Kristallisatoren

Agglomeration

Druck-Kristallisation

Diskontinuierliche Kristallisationsprozesse

Fremdstoffbeeinflussung in der Kristallisation

Verfahren und Kristallisatorbauarten für die einfache Kristallisation aus Lösungen

Fallbeispiele ausgeführter Anlagen

Verfahren und Apparate zur Kristallisation aus Schmelzen

125,23

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Collection
n.c
Parution
2006-12-13
Pages
286 pages
EAN papier
9783527309955

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783527608881
Prix
125,23 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
286
Taille du fichier
5171 Ko

Suggestions personnalisées