Martin Schneider

Teflon, Post-it und Viagra

Große Entdeckungen durch kleine Zufälle

Wiley-VCH

Collection : Erlebnis Wissenschaft

Date de publication : 2012-05-21

Was haben Penicillin und Röntgenstrahlen mit Teflonpfanne und Viagra gemeinsam? Ebenso wie Polyethylen oder die praktischen gelben Post-it-notes wurden sie zufällig entdeckt; die Erfolge ergaben sich "nebenbei", bei der Grundlagenforschung oder auf der Suche nach etwas völlig anderem. So mancher Flop im Labor führte so zu Produkten, die aus unserem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Der allgegenwärtige Tesafilm etwa ist letztlich ein verunglücktes Wundpflaster, auf dem man heute sogar Daten wie auf CD-ROMs speichern kann. Und die Teflonpfanne verdanken wir nicht der Raumfahrt, sondern der Suche nach einem neuen Kältemittel für Kühlschränke

Diese Geschichten rund um Zufälle in der Forschung, vom bekannten Wissenschaftsjournalisten Martin Schneider lebendig und nuancenreich erzählt, garantieren jede Menge Lesespaß. Die Reise durch drei Jahrhunderte Entdeckungsgeschichte zeigt, dass auch in der Wissenschaft nicht immer alles nach Plan läuft; selbst die besten Forscher brauchten oft ein Quäntchen Glück, um einen Treffer zu landen.


22,68

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Parution
2012-05-21
Pages
229 pages
EAN papier
9783527298730

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783527602223
Prix
22,68 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
229
Taille du fichier
48558 Ko
EAN EPUB
9783527663033
Prix
22,68 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
229
Taille du fichier
1812 Ko

Suggestions personnalisées