Arthur Clutton-Brock

William Morris

Parkstone International

Date de publication : 2015-09-15


Seine eklektische Art machte William Morris (1834-1896) zu einem der eigenwilligsten und einflussreichsten Künstler des 19. Jahrhunderts. Er war gleichzeitig Maler, Architekt, Dichter, Kunstgewerbler, Ingenieur und Drucker und verstand es, den Federkiel genau so gut handzuhaben wie den Pinsel. Er brüskierte die viktorianische Gesellschaft mit ihrem industriellen Fortschrittsglauben und war keineswegs nur Erneuerer der Kunst und des Handwerks, sondern auch überzeugter Sozialreformer und Mitbegründer der sozialistischen Bewegung in England. Sein Lebensstil, seine Zugehörigkeit zu den Präraffaeliten, seine Tapeten- und Stoffentwürfe und seine idealistischen Utopien sind gleichermaßen Ausdruck seines Genies. Zusammen mit John Ruskin gründete er die Art-und-Crafts-Bewegung und war damit Wegbereiter für den Jugendstil- und den Bauhaus-Stil.
Arthur Clutton-Brock zeigt uns in diesem meisterhaften Essay über Morris’ künstlerisches und dichterisches Werk die schmale Gratwanderung zwischen Vorstellung und Werk, zwischen Evolution und Revolution.

10,65

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-09-15
Pages
332 pages
EAN papier
9781859956366

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9781780425108
Prix
10,65 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
92433 Ko
EAN EPUB
9781783106578
Prix
15,49 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
20357 Ko

Suggestions personnalisées