Lutz Schöbe , Michael Siebenbrodt

Bauhaus

Parkstone International

Date de publication : 2015-09-15


Das Bauhaus war eine der bedeutsamsten und folgenreichsten kulturellen Erscheinungen des 20. Jahrhunderts. Es wurde als eine Hochschule für Kunst und Gestaltung 1919 in Weimar von Walter Gropius gegründet. Seine Wirkungsstätten waren Weimar 1919-1925, Dessau 1925-1932 und Berlin 1932/1933.
Ihre Gestaltungslehren finden bis heute Beachtung in renommierten Architektur- und Kunstausbildungsstätten aber auch im allgemeinbildenden Kunsterziehungsunterricht.
Produkte des Bauhauses – so die berühmten Stahlrohrmöbel von Marcel Breuer – avancierten zu wohlfeil angebotenen Designklassikern. Bauten des Bauhauses haben Architekturgeschichte geschrieben und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dieses Buch vermittelt einen Überblick über die Geschichte des Bauhauses und legt besonderen Wert auf eine umfangreiche Bilddokumentation, die Zusammenhänge und Entwicklungen nachvollziehbar macht und dem interessierten Leser über die Sprache der Dinge auch einen optischen Zugang zum Bauhaus ermöglicht.

10,65

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-09-15
Pages
470 pages
EAN papier
9781859956281

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9781780425160
Prix
10,65 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
40903 Ko
EAN EPUB
9781783106691
Prix
15,49 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
19517 Ko

Suggestions personnalisées