Marie-Josèphe Bossan

Die Kunst der Schuhe

Parkstone International

Date de publication : 2015-09-15


Was gibt es wohl Banaleres als ein Paar Schuhe? Dennoch kennt heutzutage die Hälfte der Menschheit den Gebrauch von Schuhen gar nicht. In einer Welt, in der der Schuh ein Konsumobjekt geworden ist, haben wir längst vergessen, dass unsere Urgroßeltern ihre guten Schuhe nur zu besonderen Anlässen trugen.
Die Industrie hat ihre Pflicht erfüllt, indem sie eine große Menge von Schuhen zu akzeptablen Preisen produziert. Es gab aber eine Zeit, zu der Schuhe ein Symbol der Kraft der römischen Legionen darstellten, der Macht der Herren des europäischen Mittelalters oder auch der Unterdrückung der chinesischen Frauen.
Es ist eine lange und faszinierende Geschichte, die die Autorin Marie-Josèphe Bossan mit Genauigkeit und Sachlichkeit wiedergibt. Indem sie sich auf ein ausgewähltes Bildmaterial stützt, adelt die Autorin diese Alltagsobjekte, sie zeigt den Wandel der Mode und spricht gleichzeitig die Werte unserer Gesellschaft an.

10,65

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Collection
n.c
Parution
2015-09-15
Pages
583 pages
EAN papier
9781859957714

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9781781603444
Prix
10,65 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
99423 Ko
EAN EPUB
9781783106295
Prix
15,49 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
0
Taille du fichier
29112 Ko

Suggestions personnalisées