Karl Wilhelm Böddeker

Denkbar, machbar, wunschenswert?

Wie Technik und Kultur die Welt verandern

Wiley-VCH

Date de publication : 2013-08-19

Denkbar, machbar, wünschenswert?
Wie Technik und Kultur die Welt verändern

Vom Denken der Technik oder wie Technik und Kultur die Welt verändern

Wie eng Geistes- und Naturwissenschaften zusammenhängen, zeigt Karl Wilhelm Böddeker.

In seiner geschichtlichen Betrachtung fokussiert sich Böddeker nicht auf allseits bekannte Beispiele wie die industrielle Revolution, sondern widmet sich vor allem auch brennenden und ungelösten Fragen der Gegenwart anhand der existenziellen Themen Wasser und Energie. Das Sachbuch ist nicht nur informativ,
sondern auch aktuell und politisch. Eine zum Nach- und Umdenken anregende Lektüre für Naturwissenschaftler und alle interessierten Leser.

Naturwissenschaftlicher Erkenntnisgewinn und kulturelle Entwicklung

Wasser und Energie sind Böddekers zentrale Themen. In den Kapiteln »Wasser – die unverbrauchbare Ressource« und »Energie – Woher, wohin, wofür, wie viel?« geht der Autor der übergeordneten Frage nach, wie sich naturwissenschaftlichtechnischer Erkenntnisgewinn überhaupt abspielt und wie er mit der kulturellen Entwicklung einhergeht. Galten Natur- und Geisteswissenschaften lange als strikte Gegensätze, zeigt Karl Wilhelm Böddeker hier in einem modernen Ansatz, wie eng Technik und Kultur eigentlich zusammenhängen und das Leben und Denken der Menschen beeinflussen.

26,90

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Collection
n.c
Parution
2013-08-19
Pages
207 pages
EAN papier
9783527334711

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783527675616
Prix
26,90 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
207
Taille du fichier
3666 Ko
EAN EPUB
9783527675630
Prix
26,90 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
207
Taille du fichier
2376 Ko

Suggestions personnalisées