Martin Gaedt

Mythos Fachkraftemangel

Was auf Deutschlands Arbeitsmarkt gewaltig schieflauft

Wiley-VCH

Date de publication : 2014-03-14

Ein Buch, das Unternehmen die Leviten liest und Politiker aus dem Dornröschenschlaf holt!

Alle reden vom demografi schen Wandel und Fachkräftemangel. Gleichzeitig erhält die Mehrzahl guter Bewerber eine Absage oder gar keine Antwort von Arbeitgebern mit offenen Stellen. Eine Million Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss während Jahr für Jahr 60 000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben
und immer weniger Betriebe überhaupt ausbilden. Irgendetwas läuft hier gewaltig schief. Mythos Fachkräftemangel öffnet Ihnen die Augen für die wahre Lage der Jobsuchenden und der Arbeitgeber in
Deutschland. Martin Gaedt führt hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft, entlarvt geschönte und tendenziöse Statistiken, antiquierte Praktiken und falsche Hoffnungen. Er bringt schonungslos die Arroganz der Unternehmen bei Bewerbungsverfahren ans Licht und spricht Klartext in Sachen Fachkräftemangel
und BrainDrain. Er zeigt an Beispielen, wie die Arbeitsagenturen die geforderte internationale Willkommenskultur und somit Wertschöpfung verhindern.

20,26

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Collection
n.c
Parution
2014-03-14
Pages
240 pages
EAN papier
9783527507696

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN EPUB
9783527683499
Prix
20,26 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
240
Taille du fichier
717 Ko

Suggestions personnalisées