Hermann Rau

Grundlagen der Elektronenspektroskopie

Theorie der Anregung und Deaktivierung von Molekülen

Wiley-VCH

Date de publication : 2015-08-26

Quantenmechanische Aspekte der Erzeugung und Deaktivierung angeregter Elektronenzustände stellen die theoretische Grundlage der Elektronenspektroskopie dar. Ausgehend vom Experiment wird zunächst die Beschreibung von Molekülzuständen durch Wellenfunktionen eingeführt. Didaktisch geschickt folgt eine ausführliche Diskussion der Erzeugung von angeregten Zuständen, zusätzlich wird auch das Thema "optische Aktivität" erläutert. Die verschiedenen Kanäle der Deaktivierung angeregter Zustände werden umfassend diskutiert, mit einem besonderen Schwerpunkt auf strahlungsloser Deaktivierung durch Elektronenübertragung. Aufbauend auf langjährigen Vorlesungsnotizen optimal zum vorlesungsbegleitenden Lernen, Dank des modularen Aufbaues aber auch zum punktuellen Nachschlagen und Auffrischen von Wissen geeignet!

71,53

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Auteur
Éditeur
Collection
n.c
Parution
2015-08-26
Pages
350 pages
EAN papier
9783527339037

Auteur(s) du livre



Caractéristiques détaillées - droits

EAN PDF
9783527692699
Prix
71,53 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
350
Taille du fichier
6287 Ko
EAN EPUB
9783527692675
Prix
71,53 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
350
Taille du fichier
8735 Ko

Suggestions personnalisées