Johannes M. Lehner , Walter O. Ötsch

Jenseits der Hierarchie

Status im beruflichen Alltag aktiv gestalten

Wiley-VCH

Date de publication : 2015-10-13


Aktualisierte und erweiterte, 2. Auflage – jetzt mit einem neuen Kapitel zu Social Media!
Beeinflussen Sprechgeschwindigkeit und -lautstärke meinen Status? Wie kann ich aus anscheinender Naivität einen Vorteil ziehen? Welche Rolle spielt meine Körpersprache? Warum ist Zeit ein Statuselement? Wie inszeniere ich mich richtig? Gibt es im »Statusspiel« einen Unterschied zwischen Männern und Frauen? Hat Status etwas mit Hierarchie zu tun?
Johannes M. Lehner und Walter O. Ötsch geben in ihrem Buch Antwort auf diese und weitere Fragen. Sie zeigen Ihnen, wie hoher und niedriger Status entsteht und welche Schlüsse Sie daraus für sich ziehen können. Sie werden in die Lage versetzt, Ihr eigenes Verhalten und das der Personen in Ihrer Umgebung wahrzunehmen, zu reflektieren und einzuschätzen. Dabei setzen sich die Autoren in erster Linie mit den sozialen Prozessen im Wirtschaftsleben auseinander. Ihr Fazit: Status ist kein Schicksal. Jeder kann durch eigenes Verhalten seinen Status beeinflussen – und zwar jenseits von Hierarchie und festgelegten Rollen oder Positionen.
Ein Buch zum »Wiedererkennen« alltäglicher und bekannter Situationen, spannend und lehrreich zugleich! Aber Achtung: Ihr Wissen und Ihre Sichtweise könnten verändert werden!

17,93

Ce livre est accessible aux handicaps Voir les informations d'accessibilité

À propos

Éditeur
Collection
n.c
Parution
2015-10-13
Pages
320 pages
EAN papier
9783527508433

Caractéristiques détaillées - droits

EAN EPUB
9783527800360
Prix
17,93 €
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
320
Taille du fichier
799 Ko

Suggestions personnalisées