|
Der Autor untersucht die kartellrechtliche Relevanz von Versicherungsagenturverträgen. Er stellt dazu die unterschiedlichen Formen der Versicherungsvermittlung dar und grenzt diese voneinander ab. Die vielenorts behauptete Marktbeherrschung des Firmenvertreters wird auf...
|
Seit einigen Jahren versuchen Gewerkschaften aus Anlass von geplanten Standortverlagerungsentscheidungen durch das Aufstellen exorbitant hoher Sozialplanforderungen zumindest mittelbar auf die unternehmerische Entscheidung des Arbeitgebers Einfluss zu nehmen. Diese...
|
Electronic signature legislation seeks to facilitate e-commerce by providing an electronic equivalent to handwritten signatures in paper-based contracts. However, electronic signature legislation enacted in the past years in different jurisdictions has followed a...
|
Das Stromeinspeisungsgesetz von 1990 hatte einen Windkraft-Boom ausgelöst. Anfang der 1990er Jahre entstanden so hunderte von Windenergieanlagen entlang der deutschen Küste. Diese Windkonverter waren jedoch nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichtes aus dem...
|
Die Arbeit befasst sich mit dem seit Inkrafttreten des MoMiG am 1.11.2008 reformierten Gesellschafterdarlehensrecht und basiert auf einem Vergleich zum bisherigen Eigenkapitalersatzrecht (§§ 32 a/b GmbHG a.F.). Eine Analyse der dogmatischen Grundlagen sowie des...
|
Im weltweiten Wettbewerb der Corporate Governance-Systeme – bei der Wahlmöglichkeit der SE – ist jedes System permanent aufgefordert, ein besseres System zu schaffen, mit dem das Unternehmen optimalen Erfolg erzielen und im Wettbewerb überleben kann. Dabei wird hier...
|
This volume compares and analyses the national civil services and the most important reform trends in the 27 Member States of the European Union. The authors first examine the reform processes concerning civil servants’ legal status, organisational changes, recruitment...
|
Es wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Praxis die Meinung vertreten, dass neu gegründete Unternehmen nur unzureichend mit Kapital versorgt werden. Aufgrund der scheinbar mangelnden Kapitalausstattung sind junge Unternehmen dadurch nicht in der Lage, ihr...
|
Die Möglichkeit, durch den Einsatz von Finanzinstrumenten Stimmrechte aus Aktien ohne das Vermögensinteresse an der Beteiligung zu erwerben, stellt das Recht der börsennotierten Gesellschaft vor neue Herausforderungen. Wie die Fälle Deutsche Börse/LSE und...
|
Die Arbeit ist ein weiterer Mosaikstein bei der gründlichen Aufarbeitung der durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschaffenen Rechtslage. Der Verfasser untersucht die bislang weniger beleuchteten kollektiven Bezüge des AGG, die insbesondere dem...
|
Hedgefonds stehen als aktive Investoren hierzulande spätestens seit den Geschehnissen um die Deutsche Börse AG im Jahr 2005 im Blickpunkt des rechtspolitischen Interesses. Sie beeinflussen die strategischen und operativen Entscheidungen ihrer Portfoliogesellschaften,...
|
This Handbook provides a state-of-the art overview of the field of workplace learning from a global perspective. The authors are all well-placed theoreticians, researchers, and practitioners in this burgeoning field, which cuts across higher education, vocational...
|
Key Concepts in Human Resource Management is an essential guide to the theories and issues that define the field - from the critical debates to the more practical considerations that every student should be aware of. 52 short and snappy entries serve to orientate...
|
The chief communication officer at a Fortune 500 multinational corporation today faces the challenges of a rapidly changing global economy, a revolution in communications channels fueled by the Internet, and a substantially transformed understanding of what a...
|
The relationship between a market and a consumer is complex. Far from simply an exchange of services there is an often complex transaction of feeling, meaning and experience. How does the study of relationship marketing interpret this? In this exciting new book...
|
`A thoughtful and reflective account of "enterprise", offering meaningful and contextualized knowledge to students at all levels, written in a style that is as engaging as it is informative – and peppered with unobtrusive dry wit' - Professor Sara Carter, OBE, Hunter...
|
This text introduces tourism students to concepts drawn from critical theory, cultural studies and the social sciences. It does so with a light and readable touch, highlighting the ideas that underlie contemporary critical tourism studies in a practical and engaging...
|
The news media play a vital role in keeping the public informed and maintaining democratic processes. But that essential function has come under threat as emerging technologies and changing social trends, sped up by global economic turmoil, have disrupted traditional...
|
Gender inequality holds back not just women but the economic and social development of entire societies. This atlas presents a new measure of gender inequality which examines women’s status according to family situation, physical integrity, son preference, civil...
|
This new publication of the OECD presents cross-country comparisons not only of GDP, but also of many other key variables. Its aim is to make national accounts more accessible and informative, while, at the same time, presenting the conceptual underpinning and...
|