|
Im Rahmen eines innovativen Lehrprojektes der Johannes Gutenberg-Universität Mainz übersetzten Studierende des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft in Germersheim den Roman A Prisioneira de Emily Dickinson von Ana Nobre de Gusmão ins Deutsche. Die...
|
This volume examines the use of French in European language communities outside France from the Middle Ages to the twentieth century. The phenomenon of French language usage is explored in a wide variety of communities, namely Bohemian, Dutch, medieval English, German...
|
Die Familienkorrespondenz Ferdinands I. gilt als besonders reichhaltige Quelle für die Erforschung der politischen Geschichte der Frühen Neuzeit. Liegt das Hauptinteresse an ihr naturgemäß im Hinblick auf einen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisfortschritt, so hält...
|
An je drei fiktionalen Entwürfen der bolivianischen Städte La Paz und Santa Cruz wird gezeigt, wie die Autoren die Physis der textuellen Städte aus topographischen Werten erschaffen. Durch die Verwendung topologischer Werte schreiben sie ihnen darüber hinaus eine...
|
Trotz der allgemeinen Akzeptanz der Konstruktionsgrammatik für die Beschreibung sprachlicher Phänomene im englischen und deutschen Sprachraum hat das Modell der Konstruktionsgrammatik bislang wenig Interesse in der Romanistik gefunden. Dieser Band bietet zwölf konkrete...
|
Partiendo de la práctica intermedial como una de las grandes señas de identidad de la estética contemporánea, este volumen colectivo se centra en las diversas estrategias del diálogo escritura-imagen. Escribir, mirar, leer, escuchar, son operaciones simultáneas...
|
Jorge Semprún is a leading writer from the first generation of Spanish Civil War exiles, yet studies of his work have often focused solely on his literary testimony to the concentration camps and his political activities. Although Semprún’s work derives from his...
|
Diese Grammatik der französisch basierten Kreolsprache von Mauritius liefert eine Beschreibung der heutigen geschriebenen Sprache. Behandelt werden neben den Bestandteilen des einfachen Satzes auch verschiedene syntaktische Phänomene wie Satzstellung und indirekte Rede....
|
Mitte des 16. Jahrhunderts bringt der Soldat Bernal Díaz del Castillo die Historia Verdadera de la Conquista de la Nueva España zu Papier. Anhand einer hermeneutisch orientierten Umfeldanalyse wird in dieser Arbeit gezeigt, wie er sich auf dem für ihn ungewohnten...
|
Picturing the end of the world is one of the most enduring of cultural practices. The ways in which people of different historical periods conceive of this endpoint reveals a great deal about their imagination and philosophical horizons. This groundbreaking collection...
|
La présente étude a pour objet essentiel les polémiques et accusations à caractère politique, dont Louis-Ferdinand Céline a fait et continue de faire l’objet. D’où l’interrogation sur les causes de la fuite en Allemagne de l’écrivain ainsi que sur sa relation avec les...
|
Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Erzählens in der Nachfolge des Nouveau Roman. Auf die Zerstörung der traditionellen Romanstruktur erfolgt eine oftmals nur vordergründige Rückkehr zum Erzählen. Anhand der Analyse einzelner Romane wird gezeigt, dass...
|
Este volumen reúne una serie de estudios realizados en el seno del grupo de investigación Literatura, Imagen y Traducción (HUM-120), integrado en el Plan Andaluz de Investigación. Compuesto por investigadoras del área de Filología Francesa de las Universidades de Cádiz...
|
Les dix-sept regards sur les « spectateurs » réunis dans le présent volume s’inscrivent dans un projet de recherche de longue haleine sur l’essai périodique en Europe. Le recueil prolonge la publication de plusieurs volumes dans notre collection sur les « Lumières » et...
|
Die Werte, die in den Konzeptionen der Jugendwerke Goethes (bis zu Iphigenie, Faust und Meister) zum Ausdruck kommen, widersprechen grundsätzlich jenen des alten Goethe (Entsagung): Freude, Liebe, Mitleid. Neu gefundene Quellen zu Goethes Vorfahren, zu den Hochgradlogen...
|
Der Band versammelt Beiträge aus den Bereichen der allgemeinen und kontrastiven Sprachwissenschaft, der Rhetorik und der Translationswissenschaft. Freunde, Kollegen und Schüler gratulieren dem Jubilar, der den Lehrstuhl für Romanische Übersetzungswissenschaft an der...
|
Die Dreyfus-Affäre setzte mit der rechtswidrigen Verurteilung des jüdischen Hauptmanns Alfred Dreyfus im Dezember 1894 in Frankreich ein. Dreyfus wurde vorgeworfen, Spionage für das deutsche Kaiserreich betrieben zu haben. Der antisemitische Skandal führte zu einer...
|
Der grüne Baron. Weltumsegler, Generalkonsul des Zaren in Rio de Janeiro, Mediziner, Naturwissenschaftler, Forscher, Autor und Leiter einer langjährigen Brasilienexpedition mit erstklassigen Forschungsergebnissen auf den Gebieten der Botanik, Zoologie, Geografie,...
|
Das höfische Fest des Absolutismus zeigt auf anschauliche Weise Strukturen eines politischen Systems. Für die in diesem Buch behandelte Epoche ist das Fest in all seinen Ausprägungen eine fast alltägliche Lebensform zur Sicherung eines Systems, in dessen Mittelpunkt die...
|
At the heart of Wolfram von Eschenbach’s Willehalm are Saracens: instrumental figures in the driving themes of conquest, loyalty, vassalage, chivalry, love-service and redemption that run through the text. When compared with Wolfram’s French sources, La Prise d’Orange...
|