|
This book is a collection of essays and creative expressions, written and produced in response to the second Making Sense colloquium, which was held in 2010 at the Centre Pompidou and the Institut Télécom in Paris. The contributions to the volume represent the ongoing...
|
This essay collection exploring the relationship between spirituality and art is the result of a conference that took place in December 2010 at Liverpool Cathedral. During this two-day event, artists, clergy and academics from different disciplines – including theology...
|
This new study traces the development and evolution of the writings of Roger Fry (1866-1934), a highly influential art critic who introduced modern French painting to Britain in the early twentieth century. Through close analysis of his writings, the author examines the...
|
Who is «German»? What defines «Germanness»? These questions about national identity have continued to confound both Germans and foreign observers in light of Germany’s complex history: its changing borders between 1871 and 1989 make even a geographic definition of the...
|
The application of feminist thought to the study of Italian culture is generating some of the most innovative work in the field today. This volume presents a range of essays which focus on the construction of gender in Italian literature as well as essays in feminist...
|
Italian Renaissance ‘plaquettes’ are often stored and displayed as a homogeneous category or genre in museum collections due to their apparently uniform small relief format. This has resulted in a scholarly literature that has concentrated largely on connoisseurship and...
|
Exzentrischer Ideenreichtum und eigenwillige Originalität zeichnen den Lecceser Barock aus, der sich auf der salentinischen Halbinsel Italiens um Lecce im 16. Jahrhundert etabliert hat. Ist das Außergewöhnliche dieser Stilrichtung zwar längst erkannt, so ist sie in der...
|
Aus «irdisch Zwei mach göttlich einfältig Eins» ist Bildsprache der sich wie eine Kinderzeichnung perspektivisch verdichtenden Ikone, die sich als gemaltes Gebet in die orthodoxe Liturgie einbettet. Gottesdienst und Ikone erweisen sich mit der Polyphonie der...
|
Burgen gelten gemeinhin als Symbole der Macht – aber hält diese Annahme einer wissenschaftlichen Untersuchung stand? Im Rahmen einer Tagung in Oberfell an der Mosel im November 2011 wurde diese Frage thematisiert. Eine Vielzahl von Vorträgen aus verschiedenen...
|
Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für...
|
Through detailed in-depth exegeses of Proust’s literary texts (A la Recherche du temps perdu, Jean Santeuil, and Contre Sainte-Beuve), Judaism in Marcel Proust: Anti-Semitism, Philo-Semitism, and Judaic Perspectives in Art explains anti-Semitism and philo-Semitism as...
|
This collection of essays on Francis Bacon (1909-1992) pays tribute to the legacy, influence and power of his art. The volume widens the relevance of Bacon in the twenty-first century and looks at new ways of thinking about or reframing him. The contributors consider...
|
Als Kernangebote des Bildungsmarktes, der Freizeitwirtschaft und des Kulturtourismus sind Museen in ein komplexes Umfeld eingebettet, welches ihre Handlungsoptionen beeinflusst und bestimmt. Die dynamischen Veränderungen des Wettbewerbes sowie die zunehmend schwierigen...
|
Mantener la casa siempre perfecta y a su gusto es más fácil de lo que podría imaginar, y ahora conseguirá hacerlo usted mismo, sin complicarse la vida. Ya no tendrá que invertir dinero en contratar a profesionales para mantener su hogar en perfectas condiciones y evitar...
|
Medici und Fugger – innerhalb von wenigen Generationen stiegen sie zu den reichsten und mächtigsten Bankiersfamilien ihrer Zeit auf. Im europäischen Machtspiel nahmen sie entscheidende Schlüsselpositionen ein. Durch ihr Mäzenatentum prägten sie in beispielloser Form...
|
Immer wieder wird Neo Rauchs Kunst mit dem Surrealismus verglichen. «Es ist Neo Rauch gelungen, bei der Tradition eines surrealistischen Verismus anzuknüpfen», urteilte etwa Werner Spies 2007. Allerdings ist diese Gegenüberstellung bislang noch nie kunsthistorisch...
|
Modernitalia provides a map of the Italian twentieth century in the form of twelve essays by the celebrated cultural historian Jeffrey T. Schnapp. Shuttling back and forth between literature, architecture, design, and the visual arts, the volume explores the metaphysics...
|
Kunst gilt heute als verzichtbar, als Fremdkörper in einer durchökonomisierten Welt. Umso verwunderlicher, dass sich Diktaturen so sehr bemühen,Kunst und Künstler zu disziplinieren, sie «gleichzuschalten». Wovor haben sie Angst? Künstlerisch-praktische Projekte mit...
|
In seiner ersten Kulturrede forderte Hitler programmatisch die weltanschauliche Visualisierung des NS-Staates in der Architektur. Welche Bedeutung dieses Diktum für den Kirchenbau in der NS-Zeit hatte, ist bis heute ungeklärt. Diese kunsthistorisch-ideologiekritische...
|
The American artist Man Ray was one of the most influential figures of the historical avant-garde, contributing significantly to the development of both Dadaism and Surrealism. Whilst his pioneering work in photography assured him international acclaim, his activity in...
|